Eva Sabitzer arbeitet seit Juli 2004 bei PhysioLeoben als freiberufliche Physiotherapeutin. Die klassische Physiotherapie-Ausbildung absolvierte sie im LKH Graz. Anschließend war sie zehn Jahre im LKH-Leoben tätig und baute ihr Fachwissen im Rahmen einer dreimonatigen Tätigkeit am Spiraldynamik® MedCenter in Zürich aus. Ein profundes Sportphysiotherapie-Know-how ist ihr Schwerpunkt und einer ihrer bevorzugten Bereiche. Die Kenntnisse aus dieser mehrjährigen Zusatzausbildung bieten Amateur-, Mannschafts- und Profi-Sportlern entscheidende Trainingsvorteile. Spezifische Bewegungsanalysen, der zielgenaue Ausgleich von Defiziten oder ausgereifte Rehabilitationskonzepte erhöhen Effizienz und Erfolg im Sport. Unterstützend zu spezifischen Gelenks- und Wirbelsäulenbehandlungen greift Eva Sabitzer gerne auf manuelle Therapiemethoden wie Kaltenborn zurück.
„Je länger ich arbeite, desto mehr fasziniert mich, wie viel man über veränderte Körperwahrnehmung und Körperbewußtsein bewegen kann. Wichtig ist dabei nicht nur lokal zu behandeln, sondern Zusammenhänge zu erkennen und die Ursachen zu erforschen.“