„Rücken-Fit“ in der Volksschule St.Peter Freienstein

Die Volksschule St. Peter Freienstein kooperiert in regelmäßigen Abständen mit den Physiotherapeuten von PhysioLeoben. Im Zentrum steht dabei der starke Rücken. Schon in jungen Jahren sind gesundheitliche Probleme bei Kindern zu beobachten, hervorgerufen oft durch viel Sitzen und Freizeitbeschäftigungen wie langes Fernsehen oder Computerspielen.
RückenFit in der VS St.Michael

Die 4.Klasse der Volksschule St.Michael mit Ihrer Klassenlehrerin Susanne Heidu hat im SommerSemester 2017 mit großer Motivation und Engagement das Projekt RückenFit mit Physiotherapeutin Heidi Amon-Aspalter in den Schul- und Privatalltag eingebaut.
„Rücken-Fit“ in der Volksschule Leoben-Leitendorf

Physiotherapeutin Heidi Amon-Aspalter macht seit dem Schuljahr 2013/14 regelmäßig das Programm „Rücken-fit“ mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Leoben-Leitendorf. Schüler der Volksschule Leoben-Leitendorf beweisen Haltung „Juchhu, jetzt kommen wieder die Rücken-Übungen,“ rufen die Schüler der Volksschule Leoben-Leitendorf. Vor der Mathematik-Stunde gibt es gezielte Bewegungsimpulse fürs „Aufrichten“ und Muskelstärken, verpackt in eine lustige Übung.
„Rücken-Fit“ in der Volksschule Leoben Göss

Rücken-Fit sind auch die Schüler der Volksschule Leoben Göss. Von den Physiotherapeutinnen von PhysioLeoben erhielten sie wichtige Impulse. Die „bewegte VolksSchule Göss“ hat zusätzlich zu anderen Aktivitäten auch die Ideen der Physiotherapeutinnen in ihren Schulalltag aufgenommen.
PhysioLeoben in der ABC-Schule Leoben Göss

Die Schüler der ABC-Schule Leoben Göss haben Physiotherapeutin Heidelinde Amon-Aspalter im Rahmen des Biologie- und Sachunterrichts als Expertin zu einem Workshop über die Wirbelsäule und den gesunden Rücken eingeladen.