Kooperation mit Cross Fitbox

Seit 2020 kooperieren wir mit der Cross Fit box Gravelpit in Leoben. Nicole und Jörg Mitter leiten diese supercoole Fitnessbox. Als Coaches achten sie sehr auf individuell angepasstes Training, motivieren die Teilnehmer im Kleingruppentraining professionell um an ihre Ziele zu gelangen und korrigieren und optimieren sehr kompetent die Haltung bei den Übungen! Daher empfehlen wir […]
„Rücken-Fit“ in der Volksschule St.Peter Freienstein

Die Volksschule St. Peter Freienstein kooperiert in regelmäßigen Abständen mit den Physiotherapeuten von PhysioLeoben. Im Zentrum steht dabei der starke Rücken. Schon in jungen Jahren sind gesundheitliche Probleme bei Kindern zu beobachten, hervorgerufen oft durch viel Sitzen und Freizeitbeschäftigungen wie langes Fernsehen oder Computerspielen.
RückenFit in der VS St.Michael

Die 4.Klasse der Volksschule St.Michael mit Ihrer Klassenlehrerin Susanne Heidu hat im SommerSemester 2017 mit großer Motivation und Engagement das Projekt RückenFit mit Physiotherapeutin Heidi Amon-Aspalter in den Schul- und Privatalltag eingebaut.
Energie Steiermark

Energie Steiermark Leoben bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit Jahren die Möglichkeit stark geförderte Einzel-Physiotherapie bei PhysioLeoben zu machen. Das Projekt „Physiotherapie im Betrieb“ läuft bereits einige Jahre erfolgreich in der ganzen Steiermark. Die Verantwortlichen sind sehr zufrieden mit der Entwicklung und stellen positive Auswirkungen fest.
KSV Leichtathletik Kapfenberg

Der KSV alutechnik Leichtathletik-Verband Kapfenberg setzt auf die physiotherapeutische Begleitung von PhysioLeoben. Sportler und Sportlerinnen kommen zum vorbeugenden Physio-Check, bei Verletzungen sowie für Videoanalysen, um ihre Bewegungsabläufe zu optimieren und Trainingssteigerungen zu erreichen. „Ich war schon mit mehreren meiner Sportler zur Behandlung bei PhysioLeoben.
Robert F.

„Leider machte in den letzten Jahren beim Wandern mein Knie immer mehr schlapp. Bestimmte physiotherapeutische Übungen zur richtigen Muskelanspannung habe ich dann auch direkt beim Gehen gemacht.“
Nordic Schiteam Trofaiach

PhysioLeoben betreut bereits seit einigen Jahren erfolgreich die Sportlerinnen und Sportler des Nordic Schiteams Trofaiach. Physio-Checks zur Vorbeugung sind ebenso Teil der Zusammenarbeit wie Rehabilitation nach einer Verletzung oder Videoanalysen zur Leistungssteigerung und Verbesserung der Technik im Langlauf. „Seit einigen Jahren unterstützt das Team von Physio-Leoben unsere jungen Sportler nachhaltig bei der Gesunderhaltung des Bewegungsapparates. […]
Patentanwaltskanzlei Wirnsberger

„Was können wir konkret im Alltag tun, um die große Belastung durch das stundenlange Sitzen auf unsere Körper zu reduzieren?“ Mit kurzen theoretischen Informationen und vielen praktischen Tipps, Ideen und Übungen konnte Heidelinde Amon-Aspalter in einem Workshop die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kanzlei zu einem bewegteren Arbeitsalltag motivieren. Direkt am jeweiligen Schreibtischplatz wurde dann die […]
„Rücken-Fit“ in der Volksschule Leoben-Leitendorf

Physiotherapeutin Heidi Amon-Aspalter macht seit dem Schuljahr 2013/14 regelmäßig das Programm „Rücken-fit“ mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Leoben-Leitendorf. Schüler der Volksschule Leoben-Leitendorf beweisen Haltung „Juchhu, jetzt kommen wieder die Rücken-Übungen,“ rufen die Schüler der Volksschule Leoben-Leitendorf. Vor der Mathematik-Stunde gibt es gezielte Bewegungsimpulse fürs „Aufrichten“ und Muskelstärken, verpackt in eine lustige Übung.
Christine K.

„Beim Warten auf den Zug mache ich jetzt immer meine Übung zur Stabilisierung der Lendenwirbelsäule. So habe ich meine Kreuzschmerzen viel besser im Griff.“
„Rücken-Fit“ in der Volksschule Leoben Göss

Rücken-Fit sind auch die Schüler der Volksschule Leoben Göss. Von den Physiotherapeutinnen von PhysioLeoben erhielten sie wichtige Impulse. Die „bewegte VolksSchule Göss“ hat zusätzlich zu anderen Aktivitäten auch die Ideen der Physiotherapeutinnen in ihren Schulalltag aufgenommen.
PhysioLeoben in der ABC-Schule Leoben Göss

Die Schüler der ABC-Schule Leoben Göss haben Physiotherapeutin Heidelinde Amon-Aspalter im Rahmen des Biologie- und Sachunterrichts als Expertin zu einem Workshop über die Wirbelsäule und den gesunden Rücken eingeladen.
Montanuniversität Leoben

Die Montanuniversität veranstaltet jährlich seit 2015 Gesundheitstage direkt in der Universität. Dort gab es Aktivitäten wie Zucker- und Körperfettanalysen oder Knochendichtemessungen. Im Rahmen dieses Gesundheitstages hielten Heidelinde Amon-Aspalter und Eva Sabitzer am Vormittag mehrere Workshops zum Thema „Ergonomie am Arbeitsplatz“ und zahlreiche Einzelchecks der Mitarbeiter.
Arbeitsinspektorat Leoben

„Ein Amt zeigt Rückgrat! Körperliche Aktivität bringt auch das Hirn in Schwung! Dass das professionell angeleitet auch viel Spaß machen kann und die Teamarbeit fördert, konnten die Kolleginnen und Kollegen des Arbeitsinspektorates Leoben durch den Workshop „Gesunder Rücken am Arbeitsplatz“, gestaltet von der PhysioLeoben, am eigenen Leib erfahren. Danke!“ Mag.a. (FH) Verena Gradisar Muskeln stärken […]
Pflegeberufe
Die Physiotherapeuten von PhysioLeoben kennen alle den Spitalsalltag und sind selbst erfahren im Umgang mit behinderten Patienten oder älteren Patienten. Strategien rund um das richtige Heben und Tragen bzw. zur Schonung des eigenen Bewegungsapparates geben sie in Vorträgen und Workshops weiter. Unterrichtstätigkeiten: Akademie für Physiotherapie Graz, Krankenpflegeschule Leoben, Pflegehelferkurs am BFI, FH Gesundheits- und Rehabilitationstechnik […]
Corinna M.

„Nach dem Autounfall kann ich jetzt endlich wieder Gärtnern. Ohne Schmerzen in der Schulter!“